Effiziente Dampftechnik beginnt mit Wissen: Die JUMAG Akademie

Die JUMAG Akademie steht für praxisnahes Expertenwissen und hochwertige Schulungen in der Dampftechnologie. In Kooperation mit TLV, dem Spezialisten für Dampf und Kondensat, bieten wir gezielte Weiterbildungen für Hochschulen, Verbände und große Unternehmen an. Unsere Schulungen sind speziell darauf ausgelegt, Fachkräfte in technischen und industriellen Bereichen mit dem notwendigen Know-how auszustatten, um Dampfsysteme effizient, nachhaltig und sicher zu gestalten.

Gerade in Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist fundiertes Wissen über Dampftechnik essenziell, um zukünftige Ingenieure und Fachkräfte optimal auf die Praxis vorzubereiten. Verbände profitieren von maßgeschneiderten Schulungsangeboten, die ihren Mitgliedern aktuelle Entwicklungen und Best Practices näherbringen. Große Unternehmen wiederum können mit unseren Weiterbildungen ihre Mitarbeiter gezielt schulen, um Betriebskosten zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und technische Prozesse zu optimieren. Unsere Schulungen kombinieren theoretische Grundlagen mit praxisnahen Lösungen, die direkt in den betrieblichen Alltag integriert werden können.

Warum eine Schulung in der JUMAG Akademie?

Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Dampfanlagen nicht voll aus – sei es durch ineffiziente Betriebsweisen, ungenügende Wartung oder mangelndes Know-how über Optimierungsmöglichkeiten. Die JUMAG Akademie vermittelt praxisnahes Wissen rund um:

  • Effizienten Betrieb und Energieeinsparung – Wie können Unternehmen den Brennstoffverbrauch senken, Abwärme sinnvoll nutzen und den CO₂-Ausstoß reduzieren?
  • Wartung und Instandhaltung von Dampfanlagen – Welche regelmäßigen Maßnahmen verlängern die Lebensdauer der Anlage und vermeiden kostspielige Ausfälle?
  • Sicherheitsaspekte im Dampfbetrieb – Welche Vorschriften sind zu beachten und wie lassen sich Gefahrenquellen frühzeitig erkennen?
  • Individuelle Lösungen für spezifische Branchen – Welche Anforderungen haben unterschiedliche Industrien und wie lassen sich Dampfanlagen optimal anpassen?

Was Sie erwartet:

In unseren Schulungen erhalten Sie eine fundierte Einführung in die physikalischen und technischen Grundlagen des Dampfes, die für den sicheren und effizienten Einsatz unerlässlich sind. Sie lernen, wie eine gut funktionierende Dampfanlage geplant und aufgebaut wird – von den relevanten Bauteilen bis hin zur optimalen Integration in bestehende Systeme. Ein besonderer Fokus liegt auf der effizienten Kondensatrückführung und -aufbereitung, damit wertvolle Energie nicht ungenutzt verloren geht. Zudem vermitteln wir Methoden der Entwässerung, die entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Anlage sind. Ein weiteres wichtiges Thema ist die nachhaltige Nutzung von Abwärme: Wir zeigen Ihnen innovative Ansätze, mit denen Sie Energieverluste minimieren und Ihre Betriebskosten senken könnnen.

Praxisnahe Schulungen für Ihr Team

Unsere Schulungen richten sich gezielt an Hochschulen, die ihr Lehrangebot um praxisorientiertes Wissen erweitern möchten, an Verbände, die ihren Mitgliedern fundierte Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wollen, sowie an große Unternehmen, die ihre technischen Mitarbeiter weiterqualifizieren möchten. Durch praxisnahe Inhalte, direkt an den Anlagen, stellen wir sicher, dass das Gelernte sofort angewendet werden kann.

Jetzt Schulung anfragen

Möchten Sie Ihre Mitarbeiter fit für einen effizienten und sicheren Dampfanlagenbetrieb machen? Dann besuchen Sie die JUMAG Akademie und fragen Sie eine Schulung an!

Nutzen Sie die Chance, Ihr Know-how zu erweitern – für mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb.