JUMAG auf der Drinktec – 15. bis 19. September 2025 in München
Halle C5, Stand 245
Die Herausforderungen in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie waren noch nie größer. Energiepreise auf Rekordniveau, immer strengere Hygiene- und Nachhaltigkeitsvorgaben, hohe Anforderungen an Produktionssicherheit – und all das unter dem Druck, effizient zu produzieren und dabei konkurrenzfähig zu bleiben. Viele Verantwortliche stehen aktuell vor der gleichen Frage: Wie lässt sich die Dampfversorgung auf ein neues Level heben, ohne gleich die gesamte Infrastruktur umzubauen? Wie kann man CO₂ einsparen, ohne die Prozesssicherheit aufs Spiel zu setzen? Und wie bleibt man angesichts knapper Flächen und begrenzter Ressourcen handlungsfähig?
Unsere Antwort: Die Hybridlösung aus KDA 560 und EDI 120.
Diese Kombination aus gasbefeuertem und elektrischem Dampferzeuger bringt das Beste aus zwei Welten:
- Maximale Betriebssicherheit – selbst bei Spitzenlasten oder schwankendem Bedarf
- Flexibilität bei den Energiekosten – Nutzung günstiger Stromtarife oder Gas, je nach Situation
- CO₂-Reduzierung – durch vollelektrischen Betrieb mit Ökostromanteil
- Wartungsarm & langlebig – alle medienberührten Komponenten aus Edelstahl
Gerade in der Getränkeproduktion ist Hygiene nicht verhandelbar. Die Hybridanlage liefert konstant hochwertigen Dampf für sensible Prozesse: CIP-Reinigung, Flaschen- und Fasssterilisation, Pasteurisierung oder Maische-Erhitzung. Dank durchdachter Bauweise sind alle Komponenten einfach zu reinigen, robust und auf lange Laufzeiten ausgelegt.
Platzprobleme? Kein Hindernis.
KDA 560 und EDI 120 sind kompakt und modular – ideal für enge Technikräume oder dezentrale Aufstellungen. Die modulare Bauweise erlaubt eine einfache Skalierung, ohne Kompromisse bei Leistung oder Servicezugang.
Energieeffizienz, die sich rechnet.
Die Hybridlösung arbeitet mit Wärmerückgewinnung, intelligenter Steuerung und minimalem Brennstoffverbrauch. Besonders attraktiv: Der EDI 120 kann CO₂-neutral betrieben und gefördert werden – ein Plus für Ihre ESG-Ziele und Ihre Betriebskostenbilanz.
Alles aus einer Hand.
Durch die Fusion mit Schneider Kessel Berlin bündeln wir jahrzehntelange Erfahrung im Großanlagenbau mit der Innovationskraft eines spezialisierten Herstellers. Für Sie bedeutet das: Beratung, Engineering, Installation und Service aus einer Hand – mit einem Ansprechpartner, der Ihre Branche versteht.
Drinktec 2025 – Technik erleben.
Besuchen Sie uns vom 15.–19. September 2025 in München, Halle C5, Stand 245. Entdecken Sie live, wie die Hybridlösung KDA 560 + EDI 120 Ihre Produktionsherausforderungen in wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen verwandelt – und Ihre Dampfversorgung fit für die Zukunft macht.