Wer jetzt in elektrische Dampferzeugung investiert, kann gleich doppelt profitieren: durch deutliche Einsparungen bei Energie und CO₂ – und durch attraktive staatliche Zuschüsse. Mit der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW – Modul 4 Premium) unterstützt der Bund Unternehmen, die ihre Energieeffizienz nachhaltig verbessern wollen – zum Beispiel durch elektrische Dampferzeuger von JUMAG.
Warum sich eine Investition gerade jetzt lohnt
Elektrische Dampferzeuger sind nicht nur effizient, wartungsarm und flexibel einsetzbar – sie spielen auch eine zentrale Rolle auf dem Weg zur CO₂-neutralen Produktion. Das Förderprogramm EEW Modul 4 Premium macht diese Investitionen jetzt noch attraktiver:
Förderhöhe – so viel ist drin:
- Bis zu 45 % der Investitionskosten für kleine Unternehmen
- Bis zu 35 % für mittlere Unternehmen
- Bis zu 25 % für große Unternehmen
Das kann schnell einen sechsstelligen Betrag ausmachen – und die Amortisationszeit drastisch verkürzen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Ergänzungs- oder Ersatzinvestitionen in neue, energieeffiziente Anlagen, wie etwa:
- elektrische Dampferzeuger von JUMAG (Standardgeräte bis 35 bar)
- Systeme zur Wärmerückgewinnung
- begleitende Maßnahmen zur Energieeinsparung
Einzige Einschränkung: Leasing- und Mietkaufmodelle sind ausgeschlossen. Wichtig: Die Auftragsvergabe darf erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheids erfolgen (Bearbeitungszeit: 2–8 Wochen)
Ihr Vorteil mit JUMAG: Beratung & Technik aus einer Hand
Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk unterstützen wir Sie bei der technischen Auslegung und bei der Fördermittelbeantragung – von der Erstanalyse über den Antrag bis hin zur Umsetzung.
Unser Versprechen:
✔️ Fördermittelberatung ohne finanzielles Risiko – nur im Erfolgsfall fällt ein Honorar an
✔️ Maximale Förderhöhe dank Erfahrung und Know-how
✔️ Maßgeschneiderte Lösung mit standardisierter Effizienz
Praxisbeispiel: Förderfähig dank Innovation
Viele bestehende Dampfanlagen in der Industrie haben einen schlechten Wirkungsgrad oder sind auf fossile Energien angewiesen. Unsere elektrischen Dampferzeuger mit bis zu 30 % Einsparung gegenüber der Bestandsanlage erfüllen nicht nur die EEW-Vorgaben – sie bieten auch höchste Betriebssicherheit und Skalierbarkeit.
Ihr nächster Schritt: Förderung sichern
- Kostenlose Ersteinschätzung durch unser Beratungsteam
- Gemeinsame Projekt- und Förderstrategie entwickeln
- Förderantrag stellen – wir begleiten Sie dabei!
Checkliste: Bin ich förderberechtigt?
Wenn Sie mindestens 3 der folgenden Punkte mit „Ja“ beantworten, ist eine Förderung sehr wahrscheinlich:
- Wir planen eine neue Dampferzeugeranlage oder den Ersatz einer alten
- Unser Unternehmen hat weniger als 250 Mitarbeiter
- Wir haben unter 50 Mio. € Jahresumsatz oder unter 43 Mio. € Bilanzsumme
- Unsere aktuelle Anlage ist älter als 10 Jahre
- Wir haben hohe Energiekosten und wollen CO₂ einsparen
- Die Investition soll innerhalb der nächsten 12 Monate erfolgen
Fazit: Wer heute in energieeffiziente Dampferzeugung investiert, reduziert nicht nur langfristig Kosten und CO₂, sondern kann auch direkt staatliche Zuschüsse nutzen. Lassen Sie sich von uns beraten – für das Beste aus Dampf.